
Eigenen sich Fördermittel für alle Betriebe?
Die Praxis zeigt, dass einige Betriebe auf staatliche Unterstützung verzichten. Grund hierfür sind Bedenken gegenüber der Betriebsgröße sowie -kapital. Auch scheuen sich einige Landwirte vor möglichen Fehlern bei der Antragstellung. Wie die Erfahrung zeigt, sind diese...

Agri-PV als Chancentreiber
Wirtschafts- und Energieminister Huber Aiwanger bewertet die Nutzung von Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen als "Riesenchance für Landwirtschaft und Energiewende". Im Gunsten der Bundesrepublik, welche zukünftig die Erhöhung von Investitionen im...

Bis zu 40% Förderung für den betrieblichen Eigenstromverbrauch
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung unterstützt bereits seit 2016 Maßnahmen zur CO₂-Einsparung. Gefördert werden qualifizierte Beratungen, Einzelmaßnahmen, Energieeffizienzmaßnahmen, die Erzeugung von erneuerbaren Energien sowie die Nutzung der Abwärme....

Förderung von Eigenstromversorgung bis zu 25%
Das BLE fördert Investitionen in Anlagen zur Erzeugung, Bereitstellung und...

Bis zu 40 Prozent BLE-Zuschuss für Investitionen
Investitionszuschüsse werden für den Einsatz neuer, energieeffizienter...

BLE: Staatliche Zuschüsse für Landwirte
Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft Ein...

Bayern: Deutlich höhere Förderungen für Klimafeste Wälder
Staatsministerin Michaela Kaniber (CSU) will mit einen Millionenschweren...

Bayern verbessert Vertragsnaturschutzprogramm
Weidetierhalter, Bewirtschafter von Streuobstwiesen und Teichwirte können 2020 mehr...

Förderung für die Digitalisierung der Landwirtschaft in Bayern
Das gibt der FreistaatDiverse Digitalisierungs Maßnahmen werden für Landwirte gefördert...

Energie- und Klimafonds: Durchstarten mit Bioenergie
Förderungen für umweltfreundliche Maßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben Die Ziele...